
COVID-19- Massnahmen verursachen Berge von Abfällen
Laut Pressemitteilung der WHO vom 1. Februar 2022 werden Zehntausende Tonnen zusätzlicher medizinischer Abfälle aus der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu einem ernst zu nehmenden
Der Pathologe Johann Missliwetz erklärt, wie es zu einer Myokarditis kommt und wie man unterschiedliche Myokarditiden unterscheiden kann. Ich danke euch herzlichst für eure unterstützenden und motivierenden Kommentare!
Diesen Film gibt es auch auf Bitchute: https://www.bitchute.com/video/P7yEOI…
Bitte seht noch andere wichtige Videos auf Odysee, etwa die beiden Pathologie Konferenzen Berlin mit Professor Dr. Arne Burkhardt: https://odysee.com/@EpochTimesDeutsch… Liebe Grüße, euer Hans
Eine Myokarditis, oder Herzmuskelentzündung, ist eine Entzündung des Herzmuskels, durch welche die Funktion des Herzens erheblich beeinträchtigt wird. Häufige Ursachen hierfür sind virale Infektionen.
Aber auch eine bakterielle Infektion, Medikamente, Parasiten, Drogen oder auch die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie können eine Ursache sein. Ebenso möglich ist eine autoimmune Reaktion des Immunsystems, wie sie auch bei der Corona-Impfung nachgewiesen wurde.
Ursachen für eine Myokarditis, sind unter anderem:
Der Verlauf kann leichte, unspezifische Symptome wie Fieber, Gelenkschmerzen, Brustschmerzen, Atemnot oder eine erhöhte Pulsfrequenz erzeugen und zum Teil fast unbemerkt verlaufen.
Bei einem schweren Verlauf kann es zu sehr intensiven und plötzlichen Symptomen, ja sogar zum Herzversagen und Tod kommen.
Bei einem leichten Verlauf, einer rechtzeitigen Diagnose und entsprechender Behandlung kann der Patient innerhalb von ein einigen Tagen bis Wochen genesen. Bei einem schweren Verlauf der Myokarditis kann es jedoch zu einem anhaltenden Herzmuskelschaden kommen, der weiterhin lebensbedrohlich ist oder auch zum Tod.
Bei einer Verringerung der Pumpfunktion, können zudem Symptome einer Herzinsuffizienz auftreten, wie zum Beispiel geschwollene Beine und Atemnot.
Laut Pressemitteilung der WHO vom 1. Februar 2022 werden Zehntausende Tonnen zusätzlicher medizinischer Abfälle aus der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu einem ernst zu nehmenden
Normierung und Optimierung sind die neuen Orientierungspunkte der Wissenschaft die sich allein an so genannten Goldstandards orientiert.
Peter Mohr liest ein Gedicht von Beate Lambert in Anlehnung an Friedrich Schillers „Ode an die Freude“
Petition unterzeichnen freiwillige Impfentscheidung Viele von uns machen zurzeit die Erfahrung, dass die Erwartungen, mit denen die Impfung als die einzige Lösung zur Beendigung der
Der Pathologe Johann Missliwetz erklärt, wie es zu einer Myokarditis kommt und wie man unterschiedliche Myokarditiden unterscheiden kann. Ich danke euch herzlichst für eure unterstützenden
In diesem Beitrag geht es um die Frage was unser Umgang mit dem viel diskutierten Thema Resilienz in Zeiten von Corona für Fragen aufwirft.