
COVID-19- Massnahmen verursachen Berge von Abfällen
Laut Pressemitteilung der WHO vom 1. Februar 2022 werden Zehntausende Tonnen zusätzlicher medizinischer Abfälle aus der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu einem ernst zu nehmenden
Die seit Beginn der Corona-Krise hat sich vieles Verändert doch fingen die Veränderungen nicht erst mit der Ausrufung einer Pandemie an. Denn eine Pandemie kann man diese Krise nach wir vor nicht nennen, wenn man der in der WHO noch bis vor einigen Jahren gültigen ursprünglichen Definition einer Pandemie folgt. Es fehlt die übermächtige Zahl an toten, die zwar oft genug heraufbeschworen wurde, aber weder vor der so genannten Impfkampagne noch seither zu beobachten ist. Auch hat sich die Zahl der Infizierten eher erhöht als verringert und was die Nebenwirkungen der Impfungen angeht, mangelt es an jeder Form der von Diskurs und kritisch hinterfragender Berichterstattung.
Heute am Heiligen Abend 2021 wünsche ich mir von den öffentlich rechtlichen Medienvertretern und Verantwortlichen – Kehrt zurück zu einer wenigstens im Ansatz pluralistischen Meinungs- und Erkenntnis-Berichterstattung und lasst Euch nicht länger als Organ einer Propaganda der Pharma-Industrie missbrauchen. Die Impfungen haben und werden dieses Virus nicht überwinden können. Schweden und Südafrika zeigen einen evtl. viel sinnvolleren Weg. Bitte berichtet auch darüber. DANKE!
Laut Pressemitteilung der WHO vom 1. Februar 2022 werden Zehntausende Tonnen zusätzlicher medizinischer Abfälle aus der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie zu einem ernst zu nehmenden
Normierung und Optimierung sind die neuen Orientierungspunkte der Wissenschaft die sich allein an so genannten Goldstandards orientiert.
Peter Mohr liest ein Gedicht von Beate Lambert in Anlehnung an Friedrich Schillers „Ode an die Freude“
Petition unterzeichnen freiwillige Impfentscheidung Viele von uns machen zurzeit die Erfahrung, dass die Erwartungen, mit denen die Impfung als die einzige Lösung zur Beendigung der
Der Pathologe Johann Missliwetz erklärt, wie es zu einer Myokarditis kommt und wie man unterschiedliche Myokarditiden unterscheiden kann. Ich danke euch herzlichst für eure unterstützenden
In diesem Beitrag geht es um die Frage was unser Umgang mit dem viel diskutierten Thema Resilienz in Zeiten von Corona für Fragen aufwirft.